Maximale Traglast | 60 t |
Auslegerlänge | 9,5 m – 48 m |
Auslegerverlängerung | 1,7 m – 7,4 m |
Maximale Rollenhöhe | 58,4 m |
Maximaler Radius | 44 m |
Anzahl Motoren | 1 |
Mit seinen flexiblen Achslasten von 10 Tonnen bis 16,5 Tonnen bietet Ihnen der ATF 60G-3 ein größeres Einsatzspektrum als vergleichbare 60-Tonner. Die 10-Tonnen-Achslastvariante des ATF 60G-3 ermöglicht Ihnen zudem direktere Wege zu Baustellen. Um Ihre Transportkosten im laufenden Betrieb so gering wie möglich zu halten, wurde jede Achslastvariante so konzipiert, dass sie schnell und unkompliziert herstellbar ist und die Gewichtsreserven des Krans optimal ausnutzt. Schon auf dem Weg zum Einsatz hat der ATF 60G-3 also nur eines im Sinn: Ihren Profit. Hinzu kommt das fantastische Fahrgefühl durch das innovative Antriebskonzept.
Ausgewogene Gewichtsverteilung durch Motorposition am Heck des Oberwagens und innovative Anordnung der Achsen.
Der ATF 60G-3 ist der einzige 60-Tonner, der 10 Tonnen Achslast darstellen kann, inklusive einer 20-Tonnen-Hakenflasche. Das wird im Einsatz immer wichtiger. Denn ein wachsendes Verkehrsaufkommen und zunehmend marode Straßen und Brücken führen in vielen Ländern zu immer strengeren Achslastvorschriften. Ein weiterer Vorteil: Fahrgenehmigungen erhalten Sie deutlich leichter, schneller und für längere Zeiträume.
Achslast | Gesamtgewicht | Flaschentyp | 7,4m Spitze | Gegengewicht |
---|---|---|---|---|
≤ 10 t | 30 t | 20 | – | 0 t |
≤ 12 t | 36 t | 40/6 | ✓ | 4,2 t |
≤ 12 t | 36 t | 40 | – | 5,1 t |
≤ 13 t | 39 t | 40/6 | ✓ | 7,2 t |
≤ 16,5 t | 45 t | 40/6 | ✓ | 13 t |
Der ATF 60G-3 wurde neben 10 Tonnen auf 12 Tonnen, 13 Tonnen sowie 16,5 Tonnen Achslast hin optimiert, was ihn zu einem echten Global Player macht. Ab der 12-Tonnen-Achslastvariante führt er wahlweise eine 7,4 m lange Spitze mit. Mit 16,5 Tonnen Achslast kann der ATF 60G-3 sein volles Gegengewicht mitnehmen. Ausreichend Puffer für Zusatzequipment ist vorhanden. Die in der jeweiligen Achslastkonfiguration erzielbaren hohen Traglasten reduzieren Ihre Zusatztransporte.
Einen leichten, aber dennoch starken Kran zu entwickeln, stellte unsere Konstrukteure vor eine große Herausforderung. Diese haben sie mit Bravour gemeistert, was die Traglastwerte des ATF 60G-3 eindrucksvoll unter Beweis stellen. Gelungen ist dies durch eine hoch funktionale Abstimmung aller traglastrelevanten Baugruppen – angefangen beim Ausleger selbst, über Ober- und Unterwagenrahmen, bis hin zur Abstützung, die die entstehenden Kräfte in den Boden ableitet. So erzielt der ATF 60G-3 hohe Traglasten, die oft Ihr entscheidendes Plus an Leistungsfähigkeit ausmachen.
Nutzen Sie sein Potenzial voll aus.
Ein neues Feature der TADANO AML-Kransteuerung stellt die Asymmetrische Abstützbasis dar, von der auch der ATF 60G-3 maßgeblich profitiert. Hat die AML-Kransteuerung früher die Traglasten noch pro Kranseite berechnet und freigegeben, wobei aus Sicherheitsgründen der jeweils kürzere Abstützträger für die maximale Traglast maßgeblich war, so führt sie dies heute für jeden einzelnen Abstützträgerquadranten separat durch. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Traglasteinbußen und steigern die Traglast insgesamt deutlich.
Durch den Verbau eines extrem starken Telezylinders „schiebt“ der ATF 60G-3 bis zu 40,9 Tonnen ohne Probleme. In Verbindung mit seinem kurzen Grundausleger von lediglich 9,5 m macht ihn das zum perfekten Kran für Halleneinsätze.
Ebenso wie die Stärke ist auch die Reichweite entscheidend für das Einsatzspektrum und den Auslastungsgrad Ihres Mobilkrans. Und damit für Ihren Return-on-Investment. Der ATF 60G-3 besticht durch einen 48 Meter langen Hauptausleger, mit dem Sie eine Rollenhöhe von bis zu 51 Meter sowie einen Radius von bis zu 44 Meter erzielen.
Der 48 Meter lange Hauptausleger und ein minimaler Wippwinkel von 21 Grad im voll austeleskopierten Zustand erlauben einen 44 Meter Arbeitsradius.
Der ATF 60G-3 besitzt mit 51 Metern eine bis zu 5,5 Meter höhere Rollenhöhe am Hauptausleger als der Wettbewerb in der 60-Tonnen-Klasse und liegt damit mehr als einen Meter über der Durchschnittsrollenhöhe anderer 60-Tonner.
Egal ob in Hallen, Raffinerien oder sonstigen Umfeldern mit beengten Platzverhältnissen: Der ATF 60G-3 kommt mit jeder Herausforderung klar. Durch seinen kompakten Hauptausleger sowie extrem starken Telezylinder operieren Sie spielend leicht in niedrigen Raumhöhen.
Profitieren auch Sie vom Spezialisten für anspruchsvolle Einsätze mit niedrigen Raumhöhen.
Schon ein knapper Meter mehr Platz zum Arbeiten kann in Hallen den entscheidenden Unterschied ausmachen. Deshalb haben wir den Hauptausleger mit 7 anstatt wie üblich mit 6 Teleskopen konstruiert. Das Resultat kann sich sehen lassen: ein 9,5 Meter kurzer Grundausleger, der Ihnen das Arbeiten in niedrigen Raumhöhen deutlich vereinfacht.
Durch seinen 485 kN starken Telezylinder teleskopiert der ATF 60G-3 Lasten von über 40 Tonnen bei 3 Meter Radius. Damit ist er bestens geeignet für anspruchsvolle Einsätze in niedrigen Hallen, wenn Sie zum Beispiel einen großen Deckenkran oder schwere Stahlträger in Deckennähe montieren bzw. demontieren möchten.
Mit dem ATF 60G-3 erhalten Sie einen Spezialisten für anspruchsvolle Einsätze in Hallen oder sonstigen Umfeldern mit niedrigen Raumhöhen. Das ist möglich, weil der Hauptausleger des ATF 60G-3 ein Teleskop mehr besitzt als gewöhnlich, und weil er einen besonders starken Telezylinder besitzt. Obwohl beide technische Lösungen ein deutliches Mehrgewicht bedeuten, können Sie den ATF 60G-3 trotzdem ab einer Achslast von 10 Tonnen betreiben und damit ein extrem breites Einsatzspektrum abdecken.
Ein Arbeitsplatz, an dem man sich wohlfühlt, fördert die Konzentrationsfähigkeit. Das gilt für den Büroschreibtisch genauso wie für die Krankabine. Diese sollte sich durch einen hohen Bedienkomfort auszeichnen, der individuell an die persönlichen Vorlieben angepasst werden kann. Und sie sollte den Kranfahrer entlasten, damit er sich auf das Wesentliche konzentrieren kann. Genau wie beim neuen ATF 60G-3.
Weil der Antrieb des ATF 60G-3 hinten am Oberwagen verbaut ist, steigert sich der Bedienkomfort gleich mehrfach: Zum einen ist es in der Unterwagenkabine mit 71 dB(A) deutlich leiser. Damit kommt der Fahrer insbesondere bei Langstreckenfahrten deutlich entspannter und sicherer auf der Baustelle an. Außerdem ist er zu keinem Zeitpunkt gesundheitsgefährdeten Schadstoffemissionen ausgesetzt, da sich Motor und Abgasanlage hinter der Oberwagenkabine befinden und während der Kranarbeiten immer mitdrehen. Das reduziert auch die Lärmbelastung gegenüber einer Verbauung des Motors auf dem Unterwagen. Der Kranfahrer kann so konzentrierter und sicherer arbeiten.
Das TADANO-Bedienkonzept bietet dem Kranfahrer ein breites Spektrum an individuellen Anpassungen. Das Hauptdisplay kann Ihr Kranfahrer je nach Belieben entweder per Touch, über Tasten oder einen Dreh-Drück-Knopf bedienen. Das Zusatzdisplay, das unter anderem über eine weitere Kameraansicht verfügt, kann für eine noch komfortablere Bedienung sogar abgenommen und herangeholt werden. Viele weitere nützliche Features, wie zum Beispiel eine personalisierbare Drehwerkssteuerung, runden den hohen Bedienkomfort des ATF 60G-3 ab.
Die Sicherheitseinrichtung TADANO Soft-Stop verhindert, dass Ihr Kranfahrer versehentlich beim Drehen in Überlastbereiche hineinschwenkt und die Last in diesen Bereich durch abruptes Abstoppen hineinpendelt. Die Drehbewegung wird automatisch sanft und kontinuierlich abgebremst, sobald sich der Oberwagen der Drehbereichsgrenze nähert.